Übe die Grundlagen
Diagramme und Daten in Case-Interviews
Wir geben dir die besten Tipps, um Grafiken, Diagramme und Daten zu verstehen und zu analysieren, die der Interviewer in Vorstellungsgesprächen präsentiert.
Warum Mathematik essenziell ist
Erfahre, welche Mathe-Skills du für dein Case-Interview bei einem großen Consulting-Unternehmen beherrschen musst und wie du das lernst.
Erforderliche mathematische Fähigkeiten bei Case-Interviews
Fast alle Rechenaufgaben, die in Bewerbungsgesprächen verlangt werden, sind arithmetischer Natur: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Schnelles Rechnen
Schnelles Kopfrechnen meisterst du am besten, indem du dir mathematische Abkürzungen merkst. Welche anderen Tipps und Tricks es noch gibt, erfährst du hier.
Wichtige Fakten zum Thema Allgemeinwissen
Allgemeinwissen spielt beim Lösen von Case Studies eine wichtige Rolle. Du möchtest wissen, was genau für dich wichtig ist? Lies jetzt weiter und erfahre es!
Korrelation und Kausalität
In diesem Text wird der Unterschied anhand von verständlichen Beispielen erklärt und auf die Branche sowie Fälle der Unternehmensberatungen bezogen.
Quantitative und Qualitative Analysen
Die qualitative und quantitative Analyse ist eine wichtige Fähigkeit im Consulting, die je nach Projekt einen besseren Einblick in ein Unternehmen geben.
ROI und ROAS
Der ROI-Wert zeigt an, wie viel Gewinn eine Kampagne in Relation zum Kapitaleinsatz erwirtschaftet hat. Der ROI-Wert berechnet die Relation zum Kapitaleinsatz.