Bereite dich auf dein Case-Interview vor, indem du die Grundlagen lernst und dich mental auf die intensive Praxis vorbereitest
Wie bereitest du dich auf diese Aufgabe vor?
Selbst die smartesten Bewerber verlieren im Rahmen von Case-Interviews im Consulting gerne mal die Fassung. Um unter dem Druck eines echten Case-Interviews die erforderlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen zu können, müssen diese fast zur "zweiten Natur" werden. Dies kannst du ausschließlich mit einer ausreichenden Vorbereitung erreichen.
Hier sind drei Schritte, mit denen sich die meisten der erfolgreichen Bewerber bei Top-Beratungen wie McKinsey, BCG oder Bain vorbereiten:
- Selbststudium: Mache dich mit den grundlegenden Konzepten und Frameworks vertraut. Verbringe nicht zu viel Zeit damit, Dinge auswendig zu lernen. Versuche lieber, Cases aus unserer Sammlung zunächst selbst durchzugehen und überlege dir, wie du auf den Frameworks aufbauen kannst, um deine eigene maßgeschneiderte Struktur zu entwickeln.
- Interviews mit Peers: Setze die Theorie in die Praxis um, indem du Cases gemeinsam mit gleichgesinnten Case-Partnern löst. Auf unserem Meeting-Board findest du zahlreiche Case-Partner, mit denen du “peer-to-peer” üben kannst. Nach deiner ersten Case-Interview-Simulation wirst du wissen, an welchem Punkt in der Vorbereitung du stehst. Von diesem Punkt aus kannst du dich kontinuierlich verbessern, bis dir das Lösen der Cases fast mühelos gelingt.
- Interviews mit Coaches: Insbesondere wenn du nur wenig Zeit zur Verfügung hast und das Maximum aus deiner Case-Interview-Vorbereitung herausholen möchtest, empfehlen wir dir, dich mit einem erfahrenen Case-Coach vorzubereiten. Auf PrepLounge findest du über 650 (ehemalige) Unternehmensberater von Top-Beratungen wie McKinsey, BCG oder Bain, die dich dabei unterstützen, perfekt vorbereitet in dein Interview zu gehen. Du kannst entweder einzelne Sessions buchen oder vom Preisvorteil der Coaching-Pakete profitieren.
Kurz gesagt: Du musst die Grundlagen lernen und üben. Die Devise ist: PRAXIS, PRAXIS, PRAXIS! Letzteres ist natürlich der wichtigste Antrieb. Du kannst dir Case-Interviews wie einen Sport vorstellen: Athleten verbringen einige Zeit damit, die Regeln sowie die besten Praktiken und wichtigsten Spielzüge zu lernen, aber am Ende des Tages müssen sie im Training intensiv üben, um für das große Spiel bereit zu sein.