Der Personal Fit ist im Case-Interview genauso wichtig wie die Case-Study selbst
Beratung ist ein People's Business und das Ziel des Interviewers ist es, herauszufinden, ob du in das Unternehmen passt
Die Bedeutung von "Personal-Fit-Interviews" wird wegen des gefürchteten Case-Interviews meist unterschätzt. Obwohl der Fit-Teil in der Regel nur 10-15 Minuten in Anspruch nimmt, erfordert er ein tiefes Nachdenken aus der Perspektive des Gesprächspartners und muss daher sorgfältig vorbereitet werden. Das folgende Schaubild zeigt den Ablauf des Beratungsgesprächs.
Um im Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein, musst du die Denkweise und den Bewertungsprozess deines Gesprächspartners verstehen
Normalerweise hat der Interviewer im Rahmen des Personal-Fit-Interviews drei Hauptfragen im Kopf:
- Würde er gerne 12 Stunden am Tag mit dir an einem Projekt arbeiten - Sympathie
- Wärst du in der Lage, das Team zu unterstützen und die Arbeit für das Team zu erleichtern - Leverage
- Wärst du mit der Entscheidung, in die Beratung zu gehen, langfristig zufrieden - Zufriedenheit
Die Wahrscheinlichkeit, dass du ein Angebot erhältst, ist größer, wenn der Gesprächspartner davon überzeugt ist, dass du die drei oben genannten Eigenschaften mitbringst. Vergiss also nicht, ihm diese Qualitäten mit deinen persönlichen Geschichten zu vermitteln!
Lass uns den Vorbereitungsprozess für dein Personal-Fit-Interview verstehen:
1.Würde der Interviewer gerne 12 Stunden am Tag mit dir an einem Projekt arbeiten?
Es ist eine Herausforderung, sich auf diesen Teil vorzubereiten, denn dieser Teil dient dazu, deinen Charakter und deine Persönlichkeit zu zeigen.
Sei dir dessen bewusst und präsentiere dich im Vorstellungsgespräch von deiner besten Seite, ohne zu versuchen, zu ändern, wer du wirklich bist, und versuche, ein gutes Gleichgewicht zu finden (z.B. selbstbewusst, aber nicht arrogant zu sein).
2. Wärst du in der Lage, das Team zu unterstützen und die Arbeit für das Team zu erleichtern?
Die zugrunde liegende Frage ist, ob du eine hilfreiche Ergänzung für das Projektteam wärst, indem du dich gut in das Team integrierst und schon nach kurzer Zeit selbstständig arbeitest.
Wie prüft der Interviewer also diesen Aspekt?
Der Interviewer hat in der Regel zwei Möglichkeiten:
- Indem er ein Case-Interview mit dir führt, um herauszufinden, wie du denkst und an ein komplexes Problem herangehst (siehe die Einführung in Case Cracking)
- Indem er dir Stressfragen stellt, die beurteilen, ob du über eine Vielzahl von Fähigkeiten verfügst, die für einen erfolgreichen Unternehmensberater notwendig sind.
Was sind die wichtigsten Fähigkeiten?
Vier Fähigkeiten oder Persönlichkeitsmerkmale sind unverzichtbar, die im Vorstellungsgespräch nachgewiesen werden müssen:
- Flexibilität - leicht mit Veränderungen umgehen können
- Problemlösefähigkeiten - in der Lage sein, ein komplexes Problem in seine Einzelteile zu zerlegen
- Teamfähigkeit - in der Lage sein, mit verschiedenen Persönlichkeitstypen zusammenzuarbeiten
- Fleiß - bereit sein, die Extrameile zu gehen
3. Wärst du mit der Entscheidung, in die Beratung zu gehen, auf lange Sicht zufrieden?
Das Unternehmen, bei dem du anfangen würdest zu arbeiten, wird viel Zeit und Geld in deine Ausbildung investieren. Wenn das Unternehmen merkt, dass du nicht gerne reist, die Einstellung eines Dienstleistungsunternehmens hast oder nach ein paar Monaten kündigen könntest, wäre es für das Unternehmen nicht sinnvoll, dich einzustellen. Mit den Fragen zu deinem Personal-Fit wird daher versucht, deine Persönlichkeit zu erforschen und herauszufinden, ob die Unternehmensberatung tatsächlich zu deiner Persönlichkeit passt.
Der Teil des Vorstellungsgesprächs, der sich auf den Personal-Fit bezieht, muss ebenfalls strukturiert ablaufen
Genau wie ein Case-Interview muss auch das Personal-Fit-Interview strukturiert aufgebaut sein.
Stell dir das Personal-Fit-Interview wie eine Case-Study vor. Wenn du es dir nicht leisten kannst, während einer Case-Study unstrukturiert zu sein, warum solltest du dann unstrukturiert sein, wenn du über die wichtigsten Erfahrungen in deinem Leben oder die Gründe für deine Entscheidungen sprichst? Deshalb ist es wichtig, dass du bei der Beantwortung der Personal-Fit-Fragen strukturiert vorgehst.
Wenn du diesen Ansatz verfolgst, zeigst du, dass du bereits über die nötigen Fähigkeiten verfügst, um als Unternehmensberater erfolgreich zu sein.
Die wichtigsten Schlussfolgerungen
- Das Personal-Fit-Interview wird von den meisten Bewerbern unterschätzt, aber es ist eine entscheidende Komponente, um ein Angebot zu erhalten.
- Du musst dir Zeit nehmen, um dich auf das Gespräch vorzubereiten und du musst wissen, was du in strukturierter Form sagen willst.
- Der Interviewer ist daran interessiert, drei Dinge über deine Persönlichkeit zu erfahren:
1. Würde der Interviewer gerne lange mit dir an einem Projekt arbeiten - Sympathie
2. Wärst du in der Lage, das Team zu unterstützen und ihm die Arbeit zu erleichtern - Leverage
3. Wärst du mit der Entscheidung, in die Beratung zu gehen, langfristig zufrieden - Zufriedenheit
- Sei strukturiert und gib gut durchdachte Antworten
Im nächsten Artikel geht es um die Anwendung der gelernten Konzepte auf die drei allgemeinen Fragen.
Du möchtest deine Vorbereitung weiter auf den Teil des Vorstellungsgesprächs konzentrieren, der den Personal-Fit betrifft? Wir empfehlen dir, dies zu tun:
- Beantworte unsere Stressfragen, während der Timer läuft! Wir haben 110+ unerwartete Fragen vorbereitet, die dich bei deinem Vorstellungsgespräch erwarten können.
- Sieh dir unsere Cases zum Thema Personal-Fit an! Du findest bei den Management Consulting Cases weitere nützliche Tipps und interessante Fragen zum Durchgehen.
- Lies dir den Integrated Fit Guide for MBB von Clara durch! Du kannst diesen Leitfaden nutzen, um Bewerbungsgespräche bei McKinsey, BCG und Bain zu meistern. Er geht auf die Besonderheiten der einzelnen Unternehmen ein und kombiniert Schlüsselkonzepte mit praktischen Techniken. Mit 50+ echten Fragen, 20+ Beispielen und speziellen Frameworks und Arbeitsblättern wirst du Schritt für Schritt angeleitet und kannst deine Personal-Fit-Stories perfekt vorbereiten.