Nutze unsere Materialien und Tools, um mit deiner Vorbereitung zu starten!
![](https://www.preplounge.com/uploads/exercises/4/extension-logo-1570636997-wf0933moskc7.png)
Pareto-Prinzip - Teste Dein Wissen
Das 80-20-Prinzip von Pareto ist eine allgemeine Faustregel, die eine ungleiche Verteilung zwischen Ursachen und Wirkungen beschreibt. Das Prinzip besagt, dass 80 % der Gesamtergebnisse von 20 % des Inputs abhängen. Ein Beispiel: 80 % der Arbeit erfordert 20 % des Aufwands, 80 % eines Projekts erfordern 20 % der Zeit, und 80 % der Einnahmen stammen von 20 % der Kunden. Bei der Analyse von Fallproblemen kann die Pareto-Regel genutzt werden, um große Probleme zu diagnostizieren, die möglicherweise durch ein viel kleineres Problem verursacht werden. Andererseits können Probleme, die scheinbar riesig sind, nur ein kleines Problem zur Folge haben.
Kannst Du das Pareto-Prinzip in der richtigen Weise anwenden?
Lies jede Frage sorgfältig durch und wähle die Antwort, die Du für richtig hältst. Nach Abschluss des Tests erhältst Du eine Auswertung Deines Ergebnisses.