Nutze unsere Materialien und Tools, um mit deiner Vorbereitung zu starten!
Nutripremium
Nutripremium ist ein sehr bekanntes Unternehmen für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel in Europa (1 Milliarde Euro Umsatz letztes Jahr). Es stammt aus Spanien und hat nicht nur dort einen sehr hohen Marktanteil, sondern auch in Portugal, Frankreich, Italien und Deutschland.
Nutripremium hat zwei Hauptproduktlinien: einmal Vitamin-Supplements für schwangere Frauen und die andere Linie konzentriert sich auf Nahrungsmittel zur Entwässerung und Vitaminpillen für kranke Patienten (mit Diabetes oder Krebs).
Der CEO von Nutripremium denkt, dass der Markt in Europa langsam gesättigt ist und möchte von Dir, dass Du den chinesischen Markt analysierst.
Welches sind die Hauptbereiche, die Du untersuchen würdest, um festzustellen, ob es eine gute Idee ist?
IV. Empfehlungen
Video Lösung
Weitere Fragen
Wie viele Krebspatienten würden wir brauchen, um den Break-Even-Punkt für unser Produkt zu erreichen?
Wir haben 25 Außendienstmitarbeiter (jeder verdient 200.000 €) und haben dazu 10 Millionen € indirekte Kosten. Wir nehmen an, jeder Patient nimmt 4 Dosen pro Tag für 4 Monate. Eine Dosis kostet 1 € und ihre Gewinnmarge ist 20%.
Notiz für den Interviewer
Weitere Fragen können von dir hinzugefügt werden, Interviewer!
Am Ende des Interviews hast du die Möglichkeit herausfordernde Fragen zu dem Case hinzuzufügen (diese können beispielsweise für weitere Meetings genutzt werden, in denen der Interviewte den Case sehr schnell löst).
Dieser Case wurde bei McKinsey in einer ersten Runde in einem Interview benutzt. Für gewöhnlich sind McKinsey-Cases so konzipiert, dass sie stark vom Interviewer geführt werden.
Das bedeutet, dass der Interviewte mehrere Zwischenfragen vom Interviewer gestellt bekommt und sich dafür aber ein bisschen weniger über die gesamte Case-Struktur kümmern muss, als in anderen Interviews (bei anderen Consulting Unternehmen als McKinsey).
Als Interviewer hast du die Wahl, den Interviewten durch den Case führen zu lassen (er nutzt und folgt seinem eigenen Framework) oder ihn selbst durch den Case zu führen (indem du z.B. dem Ansatz im Bereich „Vorgeschlagener Ansatz“ folgst).