Nützliche Tools zur Geschäftsanalyse
Das Pareto-Prinzip
Lerne, das Pareto-Prinzip in der Beratung anzuwenden, um Probleme in Cases zu priorisieren und die Bereiche auszusortieren, die die größten Auswirkungen haben
ABC-Analyse
Du willst deinen Gesprächspartner von deinen Fähigkeiten überzeugen? Unterscheide zwischen wichtigen und unwichtigen Dingen, indem du die ABC-Analyse nutzt.
7S-Framework von McKinsey
Erfahre, was genau das 7S-Framework von McKinsey ist und wie es Unternehmen dabei unterstützt, Stärken zu maximieren und Schwachstellen zu identifizieren.
Das Capability Maturity Model (CMM)
Entdecke das CMM Framework sowie Capability Maturity Model Integration und nutze sie zur Verbesserung von Prozessen in deiner Organisation!
Break-Even-Analyse
Eine Break-Even-Analyse hilft dabei, die Anzahl der Produkteinheiten zu bestimmen, die verkauft werden müssen, damit ein Unternehmen rentabel ist.
Kosten-Nutzen-Analyse
Mit Kosten-Nutzen-Analysen bewertest du die Attraktivität einer Investition. Lerne, wie und wann du sie am besten anwendest.
Benchmarking
Benchmarking kann für dein Case Interview sehr nützlich sein. Du kannst internes Benchmarking oder externes Benchmarking durchführen.
Kernkompetenzen
Kernkompetenzen verraten dir etwas über die Stärken und den Fokus eines Unternehmens und geben dir Aufschluss über dessen Geschäftskonzept.
SWOT-Analyse
Die SWOT-Analyse ist nützlich, um festzustellen, was dem Unternehmen helfen könnte, seine Ziele zu erreichen, und welche Hindernisse überwunden werden müssen.
Die Wertschöpfungskette
Mithilfe der Wertschöpfungskette kannst du dir einen schnellen Überblick über die relevanten Akteure und die Macht der einzelnen Teilnehmer am Markt verschaffen
5Cs of Credit
Anhand der "5Cs of Credit": Character, Capacity, Capital, Collateral and Conditions wird die Kreditwürdigkeit ermittelt. Erfahre hier, wie du damit arbeitest.
Produktlebenszyklus
In diesem Artikel erfährst du alles rund um den Produktlebenszyklus und wie du das Konzept in einem Case Interview bei einem Consulting Unternehmen anwendest.
Das Business Model Canvas
Das Business Model Canvas ist ein effektives Kommunikations- & Entscheidungswerkzeug. Es hilft Geschäftsmodelle zu analysieren und Innovationen voranzutreiben.
Die Balanced Scorecard
Lerne effektive Strategien zu entwickeln um den Betrieb zu optimieren sowie eine Kultur kontinuierlicher Verbesserung & des Lernens in Unternehmen zu fördern.
Das Cynefin Framework
Das Cynefin Framework bietet die Chance Problemfelder anhand ihrer Komplexitäts- und Unsicherheitsniveaus zu kategorisieren und anzugehen. Wir erklären wie!
Kotters 8-Stufen-Change-Managemet-Modell
Kotter's 8-Stufen-Modell dient als Fahrplan, um Organisationen durch Veränderungen zu führen. Auf PrepLounge erfährst du, was das für Schritte sind!
Competing Values Framework
Das Competing Values Framework (CVF) ist ein Modell, das Organisationen hilft, ihre Kultur besser zu verstehen, zu bewerten und zu transformieren.
Die PESTEL-Analyse für die Beratung
Nutze das Potenzial der PESTEL-Analyse, um in der dynamischen Welt der Beratung erfolgreich zu sein.
Smarte Ziele im Consulting
Lerne, wie du mit smarten Zielen Effizienz, Motivation und nachhaltiges Wachstum erzielen kannst und finde heraus, wie du SMART in dein Interview gehst!
Public Value Wertedreieck
Das Wertedreieck ist ein konzeptioneller Rahmen um Manager bei der Schaffung von gemeinschaftlichem Wert mit Hilfe von drei Ebenen zu unterstützen.
Das GROW-Modell
Entdecke die Geheimnisse von Zielsetzung, Realitätsprüfung, Optionserkundung und Zukunftsplanung – eine Neudefinition deines Erfolgswegs.
Hoshin Kanri Matrix
Erfahre mehr über die Zukunft der strategischen Planung mit der Hoshin Kanri Matrix, in der jedes Ziel den Weg zu organisatorischer Perfektion ermöglicht.