2-stündiger Workshop
Wusstest du, dass die meisten Consultingfirmen häufig Fragen verwenden, die sich auf die Stakeholder beziehen? Wie unterscheidet man zwischen explorativen und präskriptiven Strukturen? Welche Cases erfordern hypothesengeleitete Strukturen und welche sollten mit einem breiten Ansatz beginnen? Welches ist das eine Wort, das 90% der Bewerber:innen verwenden und sofort als "durchschnittlich" abgestempelt wird?
Strukturierung ist das, womit die meisten Kandidat:innen kämpfen. Es ist auch die erste Fähigkeit, die neue Berater:innen lernen müssen, um sie zu beherrschen. Es gibt jedoch keine guten Lehrmittel für diesen Bereich.
Wenn du dich auf Bücher von vor zehn Jahren verlässt, hast du wahrscheinlich ein Problem. Die Beratungsunternehmen haben ihre Case-Typen und Erwartungen in der Zwischenzeit geändert. Wenn du dich auf Online-Kurse verlässt, kannst du bestenfalls Durchschnitt sein. Doch wer in einem schwierigen Markt durchschnittlich ist, hat oft das Nachsehen. Man muss nach Einzigartigkeit streben, um die Gewissheit zu haben, Optionen zu erhalten. Mittlerweile hast du bessere Chancen, ein Vorstellungsgespräch zu bestehen, wenn du auf das Erlernen von Frameworks verzichtest, und stattdessen sagst, dass du dich mit "Kunden, Unternehmen, Konkurrenz..." beschäftigen wirst.
Die Alternative ist, das zu tun, was große Berater:innen tun: nach ersten Prinzipien zu denken.
Das ist es, was Elon Musk tut. Oder was Aristoteles zu predigen pflegte. Es geht um die Fähigkeit, jede Annahme zu hinterfragen und eine Lösung von Grund auf zu entwickeln.
Dabei geht es nicht ums Auswendiglernen. Es geht um einen Paradigmenwechsel und die Übung, ihn zu festigen.
Darum geht es in diesem Kurs.
Strukturierung und Storytelling waren die Bereiche, in denen ich während meiner Zeit bei McKinsey "ausgeprägtes" Feedback erhielt, und dieser zweistündige Kurs ist mein Versuch, dir dasselbe beizubringen. Persönlich, im Gespräch. Es ist die Methodik, die ich allen meinen Kandidat:innen beibringe, und der Grund, warum sie regelmäßig positives Feedback zu ihrer Strukturierung erhalten.
Das Beste an diesem Kurs ist jedoch nicht, dass er dir hilft, das Vorstellungsgespräch zu bestehen, sondern dass er den Grundstein dafür legt, dass du ein:e unverwechselbare:r Berater:in wirst, sobald du anfängst. Es ist eine langfristige Investition, die zu deiner ersten, frühen Beförderung führen könnte.