Nutze unsere Materialien und Tools, um mit deiner Vorbereitung zu starten!

Lerne die Basics für das Case-Interview, übe mit 200+ Cases und profitiere von umfangreichen Testmaterialien und interaktiven Self-Study-Tools.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Cynefin-Framework 

Für Absolventen, die eine Karriere im Consulting anstreben, ist das Verständnis und die effektive Steuerung in komplexen Situationen von entscheidender Bedeutung. Das Cynefin-Framework (ausgesprochen: Kün-ev-in) bietet Consultants ein leistungsstarkes Werkzeug, um unterschiedliche Problemfelder zu verstehen und geeignete Ansätze zu bestimmen. 

In diesem Artikel werden wir das Cynefin-Framework, seine Abschnitte - Einfach, Kompliziert, Komplex und Chaotisch sowie den Bereich der Unordnung erkunden. Darüber hinaus werden wir ein Beispiel dafür geben, wie das Framework in der Consultingbranche angewendet werden kann. 

Aufbau des Cynefin-Frameworks 

Das Cynefin-Framework, entwickelt von Dave Snowden, bietet ein Modell zur Sinnfindung (“Sense-Making”), um Problemfelder anhand ihrer Komplexitäts- und Unsicherheitsniveaus zu kategorisieren (die beiden "Grundelemente" des Frameworks). 

 

Entscheidungsansätze in fünf verschiedenen Kontexten zu identifizieren, die zu vier Bereichen und einer zentralen Einheit führen:</p><ul><li><strong>Einfacher Bereich: Beste Praktiken und Standardbetriebsverfahren </strong><br>Im einfachen Bereich sind Probleme klar, vorhersehbar und lassen sich leicht mit etablierten  Praktiken und standardisierten Verfahren lösen. Consultants können sich auf bekannte Lösungen und etablierte Regeln verlassen, um Herausforderungen in diesem Bereich anzugehen.</li><li><strong>Komplizierter Bereich: Fachwissen und Analyse </strong><br>Der komplizierte Bereich umfasst Fragen, die Fachwissen und Analyse erfordern, um die geeignetsten Lösungen zu bestimmen. Es kann mehrere gültige Ansätze geben, die jedoch eine sorgfältige Untersuchung, Expertenmeinungen und <a href=https://www.preplounge.com/"/de/case-interview-basics/case-basics/uebe-die-grundlagen/erforderliche-mathematische-faehigkeiten-bei-case-interviews">Datenanalyse erfordern, um fundierte Entscheidungen zu treffen.</li><li><strong>Komplexer Bereich: Entstehung und Anpassung </strong><br>Der komplexe Bereich ist durch Unsicherheit, Ambiguität und ein Fehlen klarer Ursache-Wirkungs-Beziehungen gekennzeichnet. Consultants sollten diesen Bereich durch Sondieren, Wahrnehmen und Reagieren auf emergente Muster navigieren. Mehrere Perspektiven, Experimente und adaptive Strategien sind entscheidend, um komplexe Probleme zu bewältigen.</li><li><strong>Chaotischer Bereich: Dringlichkeit und schnelle Reaktion </strong><br>Der chaotische Bereich repräsentiert Situationen extremer Unsicherheit und Dringlichkeit, in denen keine offensichtliche Ordnung vorhanden ist. Consultants müssen schnell und entschieden handeln, um Stabilität herzustellen und Ordnung wiederherzustellen. Dies kann schnelle Entscheidungen, Krisenbewältigung und Stabilisierung der Situation umfassen.</li><li><strong>Unordnung: Wandel und Unsicherheit </strong><br>Der Bereich der Unordnung dient als zentrale Einheit und beschreibt den Übergangszustand, der einen Mangel an Klarheit darüber darstellt, in welchen Bereich ein Problem fällt. Er betont die Notwendigkeit für Consultants, die Art des Problems zu identifizieren und zu verstehen, bevor sie einen geeigneten Ansatz bestimmen.</li></ul><p> </p><figure class="image"><img src=https://www.preplounge.com/"/uploads/bootcamp/79/type-conversion-1687240227-sjs7ox87li72.webp" alt="type-conversion-1687240227-sjs7ox87li72.webp"><figcaption>Das Cynefin Modell</figcaption></figure><p> </p><h2><strong>Anwendung des Cynefin-Frameworks in der Beratungsbranche </strong></h2><p>Betrachten wir einen Fall, in dem eine Beratungsfirma mit einem globalen Produktionsunternehmen zusammenarbeitet, das mit einer erheblichen Störung in seiner Lieferkette konfrontiert ist:</p><ul><li><strong>Einfach</strong>: Das Beratungsteam stellt fest, dass die Störung in der Lieferkette auf ein bekanntes Problem zurückzuführen ist - eine Kommunikationsstörung zwischen Abteilungen. Sie können einen vordefinierten Satz von Best Practices und Standardbetriebsverfahren anwenden, um das Problem zu lösen und die Kommunikationskanäle wiederherzustellen.</li><li><strong>Kompliziert</strong>: Bei weiteren Untersuchungen stellt das Beratungsteam fest, dass die Störung durch einen Zusammenbruch in einer wichtigen Lieferantenbeziehung verursacht wird. Sie ziehen Experten hinzu und führen eine <a href=https://www.preplounge.com/"/de/case-interview-basics/case-basics/identifiziere-deinen-case-typen/wettbewerbsanalyse">detaillierte Analyse</a> von alternativen Lösungen durch, wie z. B. die Identifizierung neuer Lieferanten oder die Neuverhandlung von Verträgen, basierend auf den spezifischen Anforderungen des Unternehmens.</li><li><strong>Komplex</strong>: Während die Untersuchung vertieft wird, erkennt das Beratungsteam, dass die Störung auf mehrere miteinander verbundene Faktoren zurückzuführen ist, einschließlich geopolitischer Ereignisse und <a href=https://www.preplounge.com/"/de/case-interview-basics/case-basics/strukturiere-deine-gedanken/porters-five-forces">Marktschwankungen. Sie fördern vielfältige Perspektiven und Experimente, um adaptive Strategien zu erkunden, wie die Diversifizierung der Lieferantenbasis, die Umsetzung von Risikominderungsmaßnahmen und die Nutzung aufkommender Technologien zur Echtzeit-Sichtbarkeit der Lieferkette.</li><li><strong>Chaotisch</strong>: Im schlimmsten Fall, wenn die Störung zu einer chaotischen Situation eskaliert, wie z. B. einer Naturkatastrophe oder einer politischen Krise, verlagert sich der Fokus des Beratungsteams auf schnelle Reaktion und Eindämmung. Sie unterstützen das Unternehmen dabei, Krisenmanagementprotokolle zu aktivieren, alternative Lieferwege zu etablieren und die Situation zu stabilisieren, um Ordnung wiederherzustellen.</li></ul><p> </p><figure class="media"><div><div style="padding-bottom:56.2493%;height:0;"><iframe src=https://www.preplounge.com/"https://www.youtube.com/embed/_waoADNcaBU" style="width:100%;height:100%;"></iframe>" data-reload="0">

Möchtest du dieses YouTube-Video sehen?

Ohne dein Einverständnis können wir keine YouTube-Videos einbetten. Klicke auf den Button, um dem automatischen Einbetten von YouTube Videos zuzustimmen.

Mit deiner Zustimmung willigst du zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die Datenschutzgesetzgebung in den USA wird nicht als angemessen angesehen. Daten können dort von Polizei und Geheimdiensten ohne vorherige öffentliche Gerichtsverhandlung eingefordert werden. Du kannst deine Einwilligungen zur Einbindung externer Dienste jederzeit in unseren Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen ändern.

 

Die Nutzung des Cynefin-Frameworks 

Das Cynefin-Framework stattet Consultants mit einem leistungsstarken Sinnfindungswerkzeug aus, um Komplexität zu navigieren und fundierte Entscheidungen in verschiedenen Problemfeldern zu treffen. Indem sie die Merkmale der Bereiche Einfach, Kompliziert, Komplex und Chaotisch verstehen, können Consultants geeignete Strategien und Ansätze anwenden, um vielfältige Herausforderungen anzugehen. 

Sofern Consultants das Cynefin Framework beherrschen, ist es möglich komplexe Probleme effektiv zu analysieren und zu lösen. Somit können auch in einer sich ständig ändernden Geschäftswelt Mehrwerte für Kunden und Unternehmen geschaffen werden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Hast Du Fragen zu diesem Artikel?
Beteilige Dich am Q&A-Forum und stelle unserer Community Deine Fragen!

Verwandte Cases

Expertencase von Francesco
Our client is SmartBridge, a nonprofit educational institution offering face-to-face tutoring services. The client operates in the US.The mission of SmartBridge is to help as many students as possible to complete studies and prevent that they drop from the school system, in particular in disadv ... Our client is SmartBridge, a nonprofit educational institution offering face-to-face tutoring services. The client operates in the US.The mission of SmartBridge is to help as many stude ... (Ganzen Case öffnen)
31,7 T.
mal gelöst
4,6
600+ Bewertungen
Schwierig
Schwierigkeitsgrad
Expertencase von Ian
[PLEASE NOTE: This is a technically difficult case and should only be completed by those coming in as a Technology specialist, i.e. recruiting for McKinsey Digital, BCG Platinion, etc.]Our client is a multinational oil and gas company. While they are vertically integrated and have upstream, midstrea ... [PLEASE NOTE: This is a technically difficult case and should only be completed by those coming in as a Technology specialist, i.e. recruiting for McKinsey Digital, BCG Platinion, etc.]Our c ... (Ganzen Case öffnen)
14,0 T.
mal gelöst
4,4
< 100 Bewertungen
Schwierig
Schwierigkeitsgrad
Expertencase von Francesco
Our client is a BlissOttica, an Eyewear Manufacturer that is looking to reach a 10% increase in profits. How would you help our client? Our client is a BlissOttica, an Eyewear Manufacturer that is looking to reach a 10% increase in profits. How would you help our client? (Ganzen Case öffnen)
13,7 T.
mal gelöst
4,1
100+ Bewertungen
Fortgeschritten
Schwierigkeitsgrad
Expertencase von Ian
Problem definition: Our client is Korean Car Parts (KCP), a multi-national original equipment manufacturer (OEM) of car parts based in Korea. They've recently seen a decline in profits and have brought us in to understand how to address this falling profitability.========================== ... Problem definition: Our client is Korean Car Parts (KCP), a multi-national original equipment manufacturer (OEM) of car parts based in Korea. They've recently seen a decline in pro ... (Ganzen Case öffnen)
11,4 T.
mal gelöst
4,6
300+ Bewertungen
Fortgeschritten
Schwierigkeitsgrad
Expertencase von Ian
Our client is Yoda's Phones, a national telecommunications company. They have embarked on a three-year, multi-million dollar digitization program. Unfortunately, two years into the program, they realize they are significantly behind schedule and over budget.You have been brought in to right the ship ... Our client is Yoda's Phones, a national telecommunications company. They have embarked on a three-year, multi-million dollar digitization program. Unfortunately, two years into the program, ... (Ganzen Case öffnen)
9,9 T.
mal gelöst
4,4
< 100 Bewertungen
Fortgeschritten
Schwierigkeitsgrad