Nutze unsere Materialien und Tools, um mit deiner Vorbereitung zu starten!
BCG Platinion Case: Digitale Transformation eines gesamten Konzerns
Der CIO eines großen Versicherungsunternehmens fragt BCG Platinion um Unterstützung bei der Erneuerung der IT-Landschaft als Startpunkt für eine digitale Transformation. Er erklärt uns, dass die IT-Landschaft des Unternehmens grundsätzlich sehr fragmentiert ist (d.h., es existieren viele unterschiedliche Applikationen), gleichzeitig sind die verschiedenen Applikationen stark
integriert (d.h., es gibt viele Abhängigkeiten und Schnittstellen zwischen den Applikationen).
Viele der IT-Applikationen selbst sind veraltete, monolithische Eigenentwicklungen (Mainframe-basiert) und werden in der Versicherung selbst gehostet („on premise“).
Die größten hierdurch entstehenden Schmerzpunkte sind:
1. Probleme mit der Stabilität der einzelnen Applikationen
2. Limitierung der Skalierbarkeit der Applikationen
3. Aufgrund von Einschränkungen durch die aktuelle Architektur, ist die Zeit zur Einführung neuer Funktionalitäten („Time to Market“) zu lang
Der CIO bittet Dich nun den Status Quo schnell zu bewerten, die Hauptgebiete für Handlungsbedarfe zu identifizieren sowie potenzielle Maßnahmen zur Erneuerung der IT- Landschaft zu entwickeln:
- Was ist eine mögliche Herangehensweise, um die IT-Applikationslandschaft schnell zu bewerten? Wie können Handlungsbedarfe priorisiert werden?
- Was sind die wichtigsten technologischen Hebel, die genutzt werden können, um die vom CIO erwähnten Schmerzpunkte zur adressieren?
- Was sind die wichtigsten Analysedimensionen, um die Anwendungen zu identifizieren, auf welche die Hebel angewendet werden können?
I. Herangehensweise und Priorisierung
Was ist eine mögliche Herangehensweise, um die IT-Applikationslandschaft
schnell zu bewerten? Wie können Handlungsbedarfe priorisiert werden?
II. technologische Hebel
Was sind die wichtigsten technologischen Hebel, die genutzt werden können, um die vom CIO erwähnten Schmerzpunkte zur adressieren?
III. Analysedimensionen
Was sind die wichtigsten Analysedimensionen, um die Anwendungen zu identifizieren, auf welche die Hebel angewendet werden können?
Am besten gehst Du eine Frage nach der anderen durch; verwende ca. 15 Minuten pro Frage (eine vollumfängliche Beantwortung der Fragen ist nicht zwingend erforderlich).